seit Mai 2021 begleitest Du mich nun bei der Fütterung von Lukas. Dabei stehst Du mir immer mit Rat und Tat zur Seite.
Lukas ist ein großer und dabei schwerfuttriger Thüringer Wallach und wird im Sommer 12 Jahre alt. Zum Impftermin habe ich schon immer eine Blutuntersuchung machen lassen. Mit dem Ergebnis, dass meine Tierärztin meinte, dass alles in Ordnung ist. Die Blutergebnisse waren alle, mehr oder weniger, im Normbereich. Trotzdem war Lukas sehr dünn und hat nur schlecht Muskeln aufgebaut.
Als Du DIr die Blutergebnisse und Lukas selbst angesehen hattest, war klar, dass doch nicht alles in Ordnung ist. Wir haben das Futter dann entsprechend angepasst und tun dies, bei Bedarf, bei jeder weiteren Blutuntersuchung. Dazwischen besprechen wir immer mal wieder seinen aktuellen Zustand.
Am Anfang der Futterumstellung war es viel Arbeit (was bekomme ich von welchem Händler), höhere Kosten und auch testen, was er frisst. Das hat sich mit der Zeit aber gut eingependelt.
Lukas hat sich in dieser Zeit von einem dünnen Pferd, welches nicht geritten wurde, zu einem tollen Reipferd entwickelt.
Ich danke Dir sehr für die Unterstützung und Deine Tipps!! Ohne Dich und Flo wären wir nicht da, wo wir jetzt sind.
Liebe Micky, nach einem halben Jahr konseqenter Fütterung anhand deiner Tipps & Tricks und ein paar Blutbilder später sieht mein Arab aus „wie neu“ *.*
Vielen Dank also an dieser Stelle für deine Expertise und Geduld. LG Theresa
Liebe Micky, herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung. Deine Futterzusammenstellung hat meiner mehrfach betroffenen Pssm2 Stute sehr geholfen. Dein offenes Ohr für alle Problemlage und Wehwehchen ist eine große Erleichterung. Alles Gute und viele liebe Grüße
3 Kommentare zu „Gästebuch“
Hallo Micky,
seit Mai 2021 begleitest Du mich nun bei der Fütterung von Lukas. Dabei stehst Du mir immer mit Rat und Tat zur Seite.
Lukas ist ein großer und dabei schwerfuttriger Thüringer Wallach und wird im Sommer 12 Jahre alt. Zum Impftermin habe ich schon immer eine Blutuntersuchung machen lassen. Mit dem Ergebnis, dass meine Tierärztin meinte, dass alles in Ordnung ist. Die Blutergebnisse waren alle, mehr oder weniger, im Normbereich. Trotzdem war Lukas sehr dünn und hat nur schlecht Muskeln aufgebaut.
Als Du DIr die Blutergebnisse und Lukas selbst angesehen hattest, war klar, dass doch nicht alles in Ordnung ist. Wir haben das Futter dann entsprechend angepasst und tun dies, bei Bedarf, bei jeder weiteren Blutuntersuchung. Dazwischen besprechen wir immer mal wieder seinen aktuellen Zustand.
Am Anfang der Futterumstellung war es viel Arbeit (was bekomme ich von welchem Händler), höhere Kosten und auch testen, was er frisst. Das hat sich mit der Zeit aber gut eingependelt.
Lukas hat sich in dieser Zeit von einem dünnen Pferd, welches nicht geritten wurde, zu einem tollen Reipferd entwickelt.
Ich danke Dir sehr für die Unterstützung und Deine Tipps!! Ohne Dich und Flo wären wir nicht da, wo wir jetzt sind.
Grüße
Sabrina
Liebe Micky, nach einem halben Jahr konseqenter Fütterung anhand deiner Tipps & Tricks und ein paar Blutbilder später sieht mein Arab aus „wie neu“ *.*
Vielen Dank also an dieser Stelle für deine Expertise und Geduld. LG Theresa
Liebe Micky, herzlichen Dank für deine tolle Unterstützung. Deine Futterzusammenstellung hat meiner mehrfach betroffenen Pssm2 Stute sehr geholfen. Dein offenes Ohr für alle Problemlage und Wehwehchen ist eine große Erleichterung. Alles Gute und viele liebe Grüße